AUF EIN WIEDERSEHEN!
Aufgrund der aktuellen Situation haben wir uns leider auch in diesem Jahr dazu entschieden, die LitBlog Convention auszusetzen. Wir hätten sehr gerne wieder spannende Workshops mit euch veranstaltet und angeregte Gespräche über Bücher mit euch geführt, aber vor allem ist es uns wichtig, dass wir alle gesund bleiben. 🍀 Wir hoffen darauf, dass wir unser LBC-Jubiläum dafür dann endlich im Jahr 2023 mit euch gebührend feiern können. Herzliche Grüße von eurem LBC-Team Bleibt gesund! 💗
Die LBC: Was das ist
Die LitBlog Convention (LBC) ist eine jährliche Bloggerkonferenz in Köln, bei der es sich einen ganzen Tag lang ausschließlich um Literatur, die Verlagswelt, Autoren und das Bloggen dreht.
Egal ob Buch-Blogger, Literatur-Twitterer oder Booktuber – bei der LitBlog Convention können sich alle Teilnehmer vernetzen, Autoren kennen lernen, Verlagsmitarbeiter mit Fragen löchern und noch vieles mehr.
Wer wir sind
Die LitBlog Convention 2019 wurde gemeinsam von den fünf Verlagen Diogenes, Droemer Knaur, DUMONT Kalenderverlag, Kiepenheuer & Witsch und Bastei Lübbe organisiert.
Weitere beteiligte Verlage/Imprints: LYX Verlag, ONE Verlag, be-ebooks, Lübbe Audio und Eichborn Verlag.

Schön war’s!
Die LitBlog Convention 2018
Das Veranstaltungsteam der LitBlog Convention 2018 (#lbc18), diesmal zusammengesetzt aus den Verlagen Bastei Lübbe, Diogenes, DUMONT Kalender, DuMont Buch und Kiepenheuer & Witsch, lud erneut in das schöne Verlagshaus von Bastei Lübbe ein, wo von 11 bis 18 Uhr ein umfangreiches Workshop-Programm angeboten wurde, das sich ausschließlich an Buch-Blogger und Booktuber sowie andere literaturaffine Social Media Influencer richtete.
Das Programm 2018 wurde u.a. bestritten von der Krimiautorin Romy Fölck (Bastei Lübbe), der Debütroman-Autorin Anne Reinecke (Diogenes), der Bestsellerautorin Mariana Leky im Gespräch mit Verlegerin Sabine Cramer (DuMont Buchverlag), der Fotografin und Falknerin Tanja Brandt (DUMONT Kalenderverlag und Bastei Lübbe) und dem Comedy-Bestsellerautor Moritz Netenjakob (Kiepenheuer & Witsch).
Zusätzlich lieferte das bunte Veranstaltungsprogramm viele Einblicke in das Verlagsgeschäft, z.B. zu den Themen Hörbuchproduktion, Drehbuch- oder Krimischreiben, Kalenderproduktion und Lektoratsarbeit.
Zum Abschluss des vielseitigen Tages hatten die rund 150 Teilnehmer bei Buffet und Get-together die Möglichkeit, Autoren und Verlagsmitarbeiter kennenzulernen, sich weiter zu vernetzen, über aktuelle Buch- und Social Media-Trends zu diskutieren, und noch vieles mehr.
Die dritte LitBlog Convention: eine Rückschau
