
Das LBC-Team
Die LitBlog Convention 2020 wird von den fünf Verlagen Diogenes, Droemer Knaur, DuMont Kalenderverlag, Kiepenheuer & Witsch und Bastei Lübbe veranstaltet. Weitere beteiligte Verlage/Imprints: LYX Verlag, ONE Verlag, be-ebooks, Lübbe Audio und Eichborn Verlag.
Die Organisatoren 2020:
Hintere Reihe von links nach rechts: Sarah Werbelow (Lübbe), Uwe Kalkowski (Eichborn), Ulrike Meier (Kiepenheuer & Witsch), Susanne Bühler (Diogenes), Patricia Keßler (Droemer Knaur)
Vordere Reihe von links nach rechts: Simone Belack (LYX), Annette Geduldig (Lübbe), Rebecca Sevenig (be-ebooks), Viviane Popp (DuMont Kalender), Anna Fohs (ONE), Michelle Minwegen (Lübbe Audio)
Bildnachweis Gruppenfoto: © Simone Belack
Droemer Knaur
Gute Unterhaltung, aktuelle Themen, moderner Lifestyle – durch die einzigartige Zusammensetzung unterschiedlicher Einzelverlage bietet die Münchner Verlagsgruppe Droemer Knaur mit Sitz in München ein vielfältiges Programm in dem für jeden Leser das...
Diogenes Verlag
»Jede Art zu schreiben ist erlaubt – nur die langweilige nicht.« Voltaire Diogenes mit Sitz in Zürich ist einer der größten Belletristikverlage Europas. Bestsellerautoren wie Donna Leon, John Irving, Martin Suter, Paulo Coelho, Martin Walker, Bernhard Schlink und...
Bastei Lübbe AG
Die Bastei Lübbe AG ist mit über 300 Mitarbeitern das größte mittelständische Familienunternehmen im deutschen Verlagswesen. Das Angebot der zwölf Verlage und Imprints des vor mehr als 60 Jahren gegründeten Medienhauses umfasst derzeit insgesamt rund 3.600 Titel aus...
DuMont Kalenderverlag
Der DuMont Kalenderverlag gehört mit seinem jährlichen Kalenderprogramm von über 250 verschiedenen Titeln zu einem der führenden Kalenderverlage in Deutschland. Was mit dem »Goldenen Kunstkalender« im Jahre 1957 begann, ist bis heute eine Erfolgsgeschichte. Mit dem...
Verlag Kiepenheuer & Witsch
Der Verlag Kiepenheuer & Witsch – gegründet 1951 – ist ein deutscher Publikumsverlag mit Sitz in Köln, der kritische und populäre Literatur sowie Sachbücher von renommierten ebenso wie von jungen Schriftstellern publiziert. Derzeit werden die Werke von knapp 500...