Blog oder Tagebuch? Unterhaltsam von Tag zu Tag schreiben am Beispiel von Nigel Slaters Küchentagebüchern »Nigel ist ein gottverdammtes Genie.« Jamie Oliver Nigel Slater zählt zu den besten Food-Journalisten der Welt, er schreibt eine Kolumne für den Observer und hat...
Die vielleicht wahnsinnigste Metropole der Welt Literarischer Städtebau mit Jan Brandt Mit seinem Debütroman »Gegen die Welt« schaffte er es aus dem Stand auf die Shortlist des Deutschen Buchpreises 2011. Seitdem gehört Jan Brandt zu den zentralen Protagonisten der...
»Team Germany« vs. »Team USA« Die LYX-Autorinnen Tina Brömme, Kristina Günak, Mona Kasten und Vanessa Sangue diskutieren über ihre Romanschauplätze und Protagonisten Made in Germany, aber set in USA? Amerika scheint der ungeschlagene Favorit unter den Schauplätzen in...
The Difference A Word Makes Zwei Lektorinnen von ONE und LYX diskutieren mit euch über Young Adult und New Adult Young Adult und New Adult – das sind Schlagworte für zwei Trends, die seit einiger Zeit in aller Munde sind. Doch was versteht man eigentlich darunter? Wo...
Bücher auf Weltreisen Wie verkauft man einen Roman nach Island – und was wird dort aus ihm? Aleksandra Erakovic erzählt von ihrem international-bunten, spannenden und oft kuriosen Arbeitsalltag in der Lizenzabteilung von Kiepenheuer & Witsch. »Gibt es das Buch...
Caution: Hot Content! Creative-Lab mit Mario Giordano Eigene Buchserien wie z.B. »Jerry Cotton« gehören zur DNA des Bastei Lübbe Verlages. Seit seiner Gründung vor über 60 Jahren sind sie bis heute fester Bestandteil im Lübbe-Kosmos. 2011 kamen originäre digitale...
Neueste Kommentare