Mit anderen Worten Literaturübersetzungen – was steckt alles dahinter? »Der Autor schafft mit seiner Sprache nationale Literatur. Die Weltliteratur wird von Übersetzern gemacht.« Literaturnobelpreisträger José Saramago »Huhu! Hier sind wir! Ohne uns könntet Ihr...
Vom Self-Publishing zur Auflagenmillionärin Der große Traum vom eigenen Buch – Poppy J. Anderson im Gespräch mit Klaus Kluge Poppy J. Anderson hat das geschafft, wovon viele Autorinnen und Autoren träumen. Sie veröffentlicht ihre Romane bei Amazon und wird binnen...
Vea Kaiser: Wieso bin ich jetzt eigentlich Schriftstellerin? »Ich wollte eigentlich gar nicht schreiben. Bei der Matura war Deutsch meine schlechteste Note. Aber seit ich sprechen und denken kann, werde ich von allen ,Gschichtldrucka‘ genannt. Das ist ein Mensch, der...
Feel free to judge a book by its cover! – Von de Vigan über Wolitzer bis Houellebecq Das DuMont-Herbstprogramm auf den zweiten Blick Kleider machen Leute, Cover machen Bücher? Was lassen Cover für Rückschlüsse auf Texte zu? Ist ein schönes Cover schon die halbe Miete...
Büdchen – Die Seele einer Stadt Kölle is e Jeföhl!* Am besten lässt sich das an der Büdchenkultur ablesen Besonders in lauen Sommernächten sammeln sich Trauben von Menschen an bestimmten Plätzen in der Stadt und verbringen einen gemütlichen Abend mit Freunden...
Wir wollen unterhalten Von der Idee bis zum fertigen eBook – ein Blick hinter die Kulissen des digitalen Tagesgeschäfts Schon im Alten Rom begeisterten Geschichten über Liebe, Mord, Betrug und lustigen Begebenheiten die Zuhörer. Heute, über 2.000 Jahre später,...
Neueste Kommentare