• Kontakt
  • FAQs
  • Impressum
LitBlog Convention
  • Programm 2019
  • Speaker 2019
  • Blog
  • Infos
    • Anmeldung und Tickets
    • Anfahrt
    • Downloads
    • Veranstalter
Seite wählen
Isabel Bogdan und Helga Frese-Resch erzählen von ihrer Arbeit an Literaturübersetzungen

Isabel Bogdan und Helga Frese-Resch erzählen von ihrer Arbeit an Literaturübersetzungen

Programm 2016

Mit anderen Worten Literaturübersetzungen – was steckt alles dahinter? »Der Autor schafft mit seiner Sprache nationale Literatur. Die Weltliteratur wird von Übersetzern gemacht.« Literaturnobelpreisträger José Saramago »Huhu! Hier sind wir! Ohne uns könntet Ihr...
Poppy J. Anderson über die Chancen und Fallstricke des Selbstpublizierens

Poppy J. Anderson über die Chancen und Fallstricke des Selbstpublizierens

Programm 2016

Vom Self-Publishing zur Auflagenmillionärin Der große Traum vom eigenen Buch – Poppy J. Anderson im Gespräch mit Klaus Kluge Poppy J. Anderson hat das geschafft, wovon viele Autorinnen und Autoren träumen. Sie veröffentlicht ihre Romane bei Amazon und wird binnen...
Vea Kaiser erzählt, was sie zum Schreiben brachte – obwohl sie das eigentlich nie wollte

Vea Kaiser erzählt, was sie zum Schreiben brachte – obwohl sie das eigentlich nie wollte

Programm 2016

Vea Kaiser: Wieso bin ich jetzt eigentlich Schriftstellerin? »Ich wollte eigentlich gar nicht schreiben. Bei der Matura war Deutsch meine schlechteste Note. Aber seit ich sprechen und denken kann, werde ich von allen ,Gschichtldrucka‘ genannt. Das ist ein Mensch, der...
Ist ein schönes Cover schon die halbe Miete? Und was ist ein »schönes« Cover überhaupt?

Ist ein schönes Cover schon die halbe Miete? Und was ist ein »schönes« Cover überhaupt?

Programm 2016

Feel free to judge a book by its cover! – Von de Vigan über Wolitzer bis Houellebecq Das DuMont-Herbstprogramm auf den zweiten Blick Kleider machen Leute, Cover machen Bücher? Was lassen Cover für Rückschlüsse auf Texte zu? Ist ein schönes Cover schon die halbe Miete...
Blogger und Fotograf Stefan Matthiessen über sein ehrgeiziges Fotoprojekt

Blogger und Fotograf Stefan Matthiessen über sein ehrgeiziges Fotoprojekt

Programm 2016

Büdchen – Die Seele einer Stadt Kölle is e Jeföhl!* Am besten lässt sich das an der Büdchenkultur ablesen Besonders in lauen Sommernächten sammeln sich Trauben von Menschen an bestimmten Plätzen in der Stadt und verbringen einen gemütlichen Abend mit Freunden...
Von der Idee bis zum fertigen eBook – ein Blick hinter die Kulissen des digitalen Tagesgeschäfts

Von der Idee bis zum fertigen eBook – ein Blick hinter die Kulissen des digitalen Tagesgeschäfts

Programm 2016

Wir wollen unterhalten Von der Idee bis zum fertigen eBook – ein Blick hinter die Kulissen des digitalen Tagesgeschäfts Schon im Alten Rom begeisterten Geschichten über Liebe, Mord, Betrug und lustigen Begebenheiten die Zuhörer. Heute, über 2.000 Jahre später,...
Seite 2 von 4«1234»

Neueste Beiträge

  • Mein Bild von mir
  • Fantastische Bilderwelten aus Cuba und New Orleans
  • Die Liebe zum Pferd, langjährige Erfahrung und Intuition zeichnen die preisgekrönte Pferdefotografin aus
  • 100 Jahre Frauenwahlrecht in Deutschland – Illustratorinnen porträtieren starke weibliche Vorbilder
  • Wie ein Sturz vom Balkon Grit Landaus Liebe zu Bella Italia entfachte

Kategorien

  • Blog
  • Programm 2016
  • Programm 2017
  • Programm 2018
  • Programm 2019
  • Veranstalter

Neueste Kommentare

  • Franzi bei Warum Schreiben und Kochen perfekt zueinander passen
  • Silvia bei So war die #lbc16 – Ein Schnelldurchlauf in Bildern und Tweets
  • Elisa bei Entschuldigung, ist der Stein noch frei?
  • Peter Käfferlein bei Roman oder Drehbuch – oder lieber beides?
  • Henrike bei HURRA! Die #lbc16 ist da!
  • Impressum
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook
  • Twitter
  • RSS

© 2023 - EGMONT Verlagsgesellschaften mbH