• Kontakt
  • FAQs
  • Impressum
LitBlog Convention
  • Programm 2019
  • Speaker 2019
  • Blog
  • Infos
    • Anmeldung und Tickets
    • Anfahrt
    • Downloads
    • Veranstalter
Seite wählen
Tijan Sila im Gespräch mit Olaf Petersenn über eines der heißesten Debüts des Jahres

Tijan Sila im Gespräch mit Olaf Petersenn über eines der heißesten Debüts des Jahres

Programm 2017

»Tierchen unlimited« – typische Migrationsliteratur? Nein, Punk! Ein Werkstattgespräch mit Autor Tijan Sila und Lektor Olaf Petersenn Im Februar 2017 erschien Tijan Silas turbulenter Debütroman »Tierchen unlimited«. Er erzählt von einem Jungen im bosnischen...
Bestsellerautorin Rebecca Gablé über das aufregende Mittelalter und spannende Zeiten

Bestsellerautorin Rebecca Gablé über das aufregende Mittelalter und spannende Zeiten

Programm 2017

Auf Zeitreise mit Rebecca Gablé Wie schafft es die Königin des historischen Romans, ihre Leser für längst vergangene Zeiten zu begeistern und woher weiß sie so genau, wie sich König Otto auf dem Schlachtfeld gefühlt hat? Millionen von Leserinnen und Lesern lieben ihre...
Lektorin Anna von Planta über die Arbeit mit John Irving und seine Geschichten

Lektorin Anna von Planta über die Arbeit mit John Irving und seine Geschichten

Programm 2017

John Irvings Ringen und Schreiben Für viele gilt er als einer der großen US-Autoren und als sicherer Kandidat für den Literaturnobelpreis. Dabei sind seine Bücher auch für ein breites Publikum gut lesbar, allesamt Weltbestseller, vielfach verfilmt; 2000 erhielt er...
Wie funktioniert eigentlich ein Bücherblog? Bloggerin Mara Giese weiß Rat

Wie funktioniert eigentlich ein Bücherblog? Bloggerin Mara Giese weiß Rat

Programm 2017

Lesen, bewerten, empfehlen – wie funktioniert eigentlich ein Bücherblog? Du liest gerne und möchtest über das, was du gelesen hast, schreiben? Du tauschst dich gerne über Bücher aus? Du hast Freude daran, dich mit anderen Buchbegeisterten zu vernetzen? Es gibt wohl...
Petra Hülsmann und Anna Basener über Heimatgefühle in ihren Romanen

Petra Hülsmann und Anna Basener über Heimatgefühle in ihren Romanen

Programm 2017

Heimatgefühle: Nur zu Hause schlägt das Herz am höchsten Die Autorinnen Petra Hülsmann und Anna Basener im Austausch darüber, welche Rolle die eigenen Wurzeln beim Schreiben spielen Die eine ist ein waschechtes Nordlicht, die andere hat ihre Kindheit vor der Kulisse...
Caroline Brinkmann über Perfektionismus im YA-Kosmos und ihren Weg in die Buchbranche

Caroline Brinkmann über Perfektionismus im YA-Kosmos und ihren Weg in die Buchbranche

Programm 2017

Nobody is perfect? Autorin und Bloggerin Caroline Brinkmann (»Die Perfekten«) spricht mit uns über Perfektion in YA-Romanen und ihren Weg in die Buchbranche Im Fernsehen, in Büchern und in den sozialen Netzwerken dreht sich alles immer wieder um das eine Thema: sich...
Seite 3 von 4«1234»

Neueste Beiträge

  • Mein Bild von mir
  • Fantastische Bilderwelten aus Cuba und New Orleans
  • Die Liebe zum Pferd, langjährige Erfahrung und Intuition zeichnen die preisgekrönte Pferdefotografin aus
  • 100 Jahre Frauenwahlrecht in Deutschland – Illustratorinnen porträtieren starke weibliche Vorbilder
  • Wie ein Sturz vom Balkon Grit Landaus Liebe zu Bella Italia entfachte

Kategorien

  • Blog
  • Programm 2016
  • Programm 2017
  • Programm 2018
  • Programm 2019
  • Veranstalter

Neueste Kommentare

  • Franzi bei Warum Schreiben und Kochen perfekt zueinander passen
  • Silvia bei So war die #lbc16 – Ein Schnelldurchlauf in Bildern und Tweets
  • Elisa bei Entschuldigung, ist der Stein noch frei?
  • Peter Käfferlein bei Roman oder Drehbuch – oder lieber beides?
  • Henrike bei HURRA! Die #lbc16 ist da!
  • Impressum
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook
  • Twitter
  • RSS

© 2023 - EGMONT Verlagsgesellschaften mbH