Schreiben mit allen fünf Sinnen
Literarisches Wahrnehmunsgsexperiment mit Simone Lappert
Manchmal muss man mit den Ohren schreiben. Oder mit der Zungenspitze. Denn nicht nur, was wir sehen, prägt unsere Wahrnehmung, sondern auch, was wir hören, riechen, schmecken, fühlen.
Sinneswahrnehmungen verleihen Texten Tiefe, Individualität und Glaubwürdigkeit. In einer kurzen Übung werden die Sinne geschärft, wird Poetisches im Alltäglichen aufgespürt und zu Papier gebracht.

Simone Lappert
© Ayse Yavas
Simone Lappert, geboren 1985 in Aarau in der Schweiz, studierte Literarisches Schreiben am Schweizerischen Literaturinstitut in Biel. 2014 erschien ihr Debütroman ›Wurfschatten‹, der auf der Shortlist des aspekte-Preises stand und mit dem Wartholz-Preis ausgezeichnet wurde.
Sie ist Präsidentin des Internationalen Lyrikfestivals Basel, Mitbegründerin der transdisziplinären Gesprächsreihe ›Raum für Unsicherheit‹ und Schweizer Kuratorin für das Lyrikprojekt ›Babelsprech.International‹. Sie lebt und arbeitet in Basel und Zürich.
Ihr neuer Roman ›Der Sprung‹ über sich kreuzende Lebenslinien und Schicksale, an denen wir nichtsahnend vorübergehen, erscheint am 28.8.2019 im Diogenes Verlag.
LIVE AUF DER LBC19
Schreiben mit allen fünf Sinnen
mit Simone Lappert
Wann?
16:00 – 16:40 Uhr
Wo?
Raum Ken, 4. Etage,
max. 20 Teilnehmer