Vom Thriller zum Hörbuch
Mit Autorin Dania Dicken das Tonstudio live erleben.
Was muss man eigentlich beachten, wenn man eine digitale Hörbuchserie schreibt? Was passiert hinterm Mikro und am Mischpult? Wie ist es, wenn die ausgedachten Figuren plötzlich von einem Sprecher zum Leben erweckt werden? Dania Dicken, die Autorin der neuen Thrillerserie „Profiling Murder“ und Anna-Lena Meyhöfer, ihre Lektorin, nehmen euch mit ins Lübbe Audio-Tonstudio, erzählen von ihrer Arbeit und wenn ihr wollt, könnt ihr zusammen mit der Autorin euer Sprechertalent entdecken.
Über die Serie:
Laurie Walsh war eine erfolgreiche Polizistin. Bis sie aus Notwehr schießen musste – und ein Mensch starb. Die Bilder verfolgen sie jede Nacht – selbst jetzt, mehr als ein Jahr später. Doch dann meldet sich ihr ehemaliger Partner Jake und bittet sie um Hilfe bei einem Fall. Und Laurie wird klar, wie sehr ihr Herz noch an der Polizeiarbeit hängt. Immer wieder hilft sie Jake fortan bei harten Fällen, die die Ermittler tief erschüttern. Und gerät dabei nicht selten selbst ins Visier der Täter …

Dania Dicken
© privat
Dania Dicken veröffentlichte im Jahr 2014 ihren ersten Thriller zunächst im Selfpublishing. Bei beTHRILLED hat sie bislang die neunteilige Profiler-Reihe herausgebracht, nun erscheint ihre neue spannende Thriller-Serie „Profiling Murder“. Sie liebt es, ihre Faszination für Verbrechen und die psychologische Tätersuche in ihren Romanen kreativ umzusetzen.
Anna-Lena Meyhöfer arbeitet seit 2013 bei der Bastei Lübbe AG. Nach dem Volontariat im Belletristik-Lektorat, wechselte sie 2015 als Lektorin ins Digitale Programm, wo sie hauptsächlich Titel der Label beHEARTBEAT und beTHRILLED betreut.

Anna-Lena Meyhöfer
© Olivier Favre
LIVE AUF DER LBC19
Vom Thriller zum Hörbuch.
Mit Dania Dicken das Tonstudio live erleben.
Wann?
15:00 – 15:40 Uhr & 16.00 -16.40 Uhr
Wo?
Tonstudio, Keller
max. 15 Teilnehmer