Starke Frauen – Das 100 Frauen Projekt
Anlässlich 100 Jahre Frauenwahlrecht in Deutschland porträtieren Illustratorinnen starke weibliche Vorbilder: Juli Zeh, Anne Frank, Hanna Arendt u.v.m.
Mit Janina Röhrig, Annegret Ritter, Eva Feuchter
In den letzten 100 Jahren haben sich engagierte Frauen für die Frauenrechte in Deutschland und Österreich eingesetzt und viel erreicht. Das Wahlrecht, das Selbstbestimmungsrecht, das Scheidungsrecht, das Recht auf eine Arbeit ohne die notwendige Erlaubnis des Ehemannes einholen zu müssen – all das ist für uns heute selbstverständlich und dennoch stoßen Frauen weiterhin an die „gläserne Decke“, wenn es um Spitzenpositionen in der Wirtschaft oder Politik geht. Auch heute ist die Herausforderung für Frauen immens, Beruf und Familie gerecht zu werden und alles unter einen Hut zu bringen.
Zur Ermutigung haben 65 engagierte Illustratorinnen von heute insgesamt 100 ganz besonderen Frauen ein »Denkmal« gesetzt. Entstanden ist aus dem Projekt ein persönliches Künstlerbuch mit weiblichen Vorbildern und Einblick in 100 Jahre Frauenemanzipation (erschienen bei Jacoby & Stuart) und der Wochenkalender „Starke Frauen 2020“ (DUMONT Kalenderverlag ET 4. Juni 2019)

Janina Röhrig

Eva Feuchter

Annegret Ritter
Janina Röhrig: Studium Kommunikationsdesign an der Academy of Visual Arts und der Frankfurter Akademie für Kommunikation und Design, Frankfurt/Main. Arbeitet als Grafik Designerin und Illustratorin im Rhein Main Gebiet.
Eva Feuchter: Studium Kommunikationsdesign in Halle und Mainz. Arbeitet als freie Illustratorin und Grafik Designerin.
Annegret Ritter: Freie Illustratorin und Grafikerin. Lebt und arbeitet in Marburg.
LIVE AUF DER LBC19
Starke Frauen – Das 100 Frauen Projekt
100 Jahre Frauenwahlrecht in Deutschland – Illustratorinnen porträtieren starke weibliche Vorbilder
Mit Mit Janina Röhrig, Annegret Ritter, Eva Feuchter
Wann?
15:00 – 15:40 Uhr
Wo?
Raum Silvia, 5. Etage
max. 20 Teilnehmer