Büdchen – Die Seele einer Stadt
Kölle is e Jeföhl!* Am besten lässt sich das an der Büdchenkultur ablesen
Besonders in lauen Sommernächten sammeln sich Trauben von Menschen an bestimmten Plätzen in der Stadt und verbringen einen gemütlichen Abend mit Freunden und dem ein oder anderen Kölsch. Egal wie ihr es nennt, Kiosk, Trinkhalle, Wasserhäuschen oder Späti, auf wenigen Quadratmetern gibt es alles was man zum Leben braucht: Getränke, Snacks, Zeitungen und das ein oder andere Gespräch und ein bisschen Wärme. Doch die urbanen Biotope sind vom Aussterben bedroht. Tankstellen und Supermärkte mit Öffnungszeiten bis 24 Uhr machen den kleinen Veedels-Perlen Konkurrenz.
Der Fotograf Stefan Matthiessen möchte diesem Trend entgegenwirken und hat das Projekt »Am Büdche« ins Leben gerufen. Bevor das letzte Büdchen schließt, möchte der Wahl-Kölner sie alle fotografiert haben. Auf seinem Blog www.ambuedche.de sammelt er die schönsten und skurrilsten Exemplare. Und da die Büdchen nicht nur für die Stadtkultur wichtig sind, sondern auch architektonisch höchst interessant, ist daraus der »Büdchenkalender 2017« entstanden.
Stefan Matthiessen nimmt euch auf eine besondere Stadtführung mit und zeigt einige seiner Highlights und erzählt allerhand Kurioses über die Besitzer und ihre Kunden.
*Anmerkung der Redaktion: »Köln ist ein Gefühl!«

Stefan Matthiessen
© Stefan Matthiessen
LIVE AUF DER LBC16
Büdchen – Die Seele einer Stadt
mit Stefan Matthiessen
Wann?
16:00 – 17:00 Uhr
Wo?
Raum Ken, 4. Etage,
max. 20 Teilnehmer